Die Liebe der Einheimischen gehört den Pferden. Es ist ein urtümliches Bild der Winterlandschaft, wenn Pferdeschlitten über Schneefelder und durch Wälder gleiten."Dashing through the snow …" auf einem der 70 Pferdeschlittengespanne ist ein absolutes Muss in der Ramsau. Die klassische Runde durch die romantische Winterlandschar führt um den Kulmberg (Dauer: 2 1/2 Stunden inkl. Einkehr in einer urigen Hütte).Besondere Erlebnisse sind Mondschein- und Nachtpferdeschlittenfahrten sowie Brauchtums- und Nostalgieveranstaltungen rund um's Pferd. Ausritte im Schnee & Indoor-Pferdesport sind besonders ästhetische Wintersport-Alternativen.
Berge und Natur bewusst erleben. Wir haben für Sie im Bergbereich einige Ruhe Platzl mit trendiger sowie klassischer Bestuhlung geschaffen. Bei traumhafter Aussicht können Sie am Natur Platzl, Sonnen Platzl, Servus Platzl, Gamsjaga Platzl oder Glockner Platzl Ihre Seele baumeln lassen.
Neben der Bergstation der Haitzingalmbahn. Sitzplätze Indoor/Outdoor: 80/160
Im Großarltal gibt es zahlreiche Skitouren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade.
Wöchentlich geführte Skitouren werden von Berg-Gesund angeboten. Dort erlernen Sie auch den richtigen Umgang mit Sonde, Schaufel und LVS-Gerät. - www.berg-gesund.at
An der Bergstation Gamskogel II auf 2.106m steht ihr direkt vor dem beeindruckend steilen Starthang der Weltcupstrecke Zauchensee. Das Maskottchen "Zauchi" ist ein beliebtes Fotomotiv, und mit dem Fotopoint könnt ihr eure Urlaubserinnerungen festhalten, ohne dass jemand auf dem Bild fehlt! Für Verliebte gibt es ein "Liebesherz", wo ihr euch mit einem "Liebesschloss" verewigen könnt. Außerdem findet ihr hier den Checkpoint des Gamskogels für die "12 Peaks Trophy".
Bergrettung +43 6454 7357-220
Ein Einkehrschwung bei der Skihütte und Alm-Vinothek Weitmoser Schlossalm zählt zu den absoluten Highlights eines Wintertages in der Gasteiner Skiwelt. Gute Musik, ein bestens sortierter Weinkeller mit mehr als 50 verschiedenen österreichischen Spitzenweinen und Skihütten-Küche auf hohem Niveau garantieren einen Schlossalm-Tag der besondern Art.
Ski- und Weingenusswoche vom 15. bis 22. März 2025
15. März 2025 | Zankls Weine & Snow Jazz Gastein
Max Zankl, Spitzensommelier und Weinhändler bringt seine Lieblingsweine auf die Schlossalm. Dazu gibt's im Rahmen des Snow Jazz Gastein Livemusik auf der Sonnenterrasse und Spezialitäten vom Grill von unserem 2 Hauben Koch Stefan Viehauser
22. März 2025 | NEUES aus der Südsteiermark – Weingut NeueHeimat zu Gast auf der Schlossalm
Bastian Kaltenböck, gebürtiger Pongauer, leitet das großartige Weingut NeueHeimat in Gamlitz. Er bringt seine besten Tropfen mit auf 2000 meter und erzählt wie aus einem Skispringer ein Winzer wurde. Aus der Schlossalm Küche gibt's Fischspezialitäten
Die Skisafari wird von der örtlichen Schischule Resch in Forstau angeboten. Bei der Skisafari zeigt Ihnen ein Schilehrer die schönsten Pisten der Region.