Eingewickelt in warme Decken, die klare, kalte Winterluft auf den Wangen, die dampfenden Gut Weissenhof Pferde vor sich, inmitten einer tiefverschneiten Salzburger Winterlandschaft scheinbar mühelos durch den Schnee gleiten - eine Pferdeschlittenfahrt mit unseren beiden deutschen, schweren Warmblutpferden,
Skipper und Penelopé, und unserem Kutscher Sepp gleicht einem Ausflug in ein Wintermärchen.
Du willst den Berggipfel nicht nur vom Tal aus bewundern, sondern direkt darauf stehen und die Freiheit spüren? Du willst die atemberaubende Bergwelt hautnah erleben? Steige aus der Komfortzone heraus, setz dir ein Ziel und wir begleiten dich sicher und voller Motivation zu deinem Traum.
Wir, die Alpine Guides Gastein, sind staatlich geprüfte Bergführer, Skilehrer und Skiführer, Mountainbikeguides, Mitglieder der Bergrettung und Lawinenkommission Bad Hofgastein.
Nicht nur die intensive Ausbildung, sondern auch die jahrelange Erfahrung im alpinen Gelände und abseits der präparierten Pisten sowie die pure Leidenschaft zu den Bergen, haben unser Wissen in unserem Beruf vertieft und gefestigt.
In Flachau steht ein gratis Skibus-Service zur Verfügung. Die genauen Infos zu den Fahrplänen folgen rechtzeitig zum Start der Wintersaison.
Genussskifahren in Filzmoos – perfekt für die ganze Familie
Winterparadies. Das überschaubare Familienskigebiet zeichnet sich durch viel Platz auf den Pisten und somit viel Sicherheit für Kinder und Anfänger aus. Hervorragend präparierte Pisten aller Schwierigkeitsgrade lassen weite und flotte Carvingschwünge ebenso zu wie erste Versuche von Wiedereinsteigern und Anfängern. Auch für Familien sind die Bedingungen hier ideal. Die hervorragende Hotellerie und Gastronomie in Filzmoos ist ohnehin ein Genuss für sich. Filzmoos bietet den Skifahrern nicht nur bestens präparierte Pisten, sondern auch ein einzigartiges Bergpanorama. Jene die ihr skifahrerisches Können unter Beweis stellen wollen, sind von der anspruchsvollen Michaela-Kirchgasser-FIS-Strecke absolut begeistert. Auch Langläufer kommen in Filzmoos nicht zu kurz. Die 16 km lange Höhenloipe Rossbrand ist mit der Seilbahn "Papageno" erreichbach. Neu: 2 km Loipe für Einsteiger.
Ab Sommer 2023 erwartet Sie am Gabühel der erste Schaukelpark Österreichs! Zwei spektakuläre Wasserfall-Schaukeln, vier weitere Schaukeln und ein Spielplatzgelände mit mehr als 600 m² laden zum Verweilen ein.
Die Gabühelbahn in Dienten und die Hochmaisbahn in Hinterthal bringen Sie kindersicher und bequem ins Schaukelparadies.
• Anmeldung Ski- u. Snowboardschule • Ski- u. Snowboardverleih • Annahme u. Ausgabe Ski- u. Snowboardservice • Sportgeschäft • Salomon Testcenter
Die Gondl Stubn besticht unter anderem mit ihrer perfekten Lage direkt an der Bergstation der Alpendorf Gondelbahn. An ihrem zentralen Standort ist sie für alle Skifahrer, aber auch für Fußgänger problemlos erreichbar.
Wir bedienen Euch in den gemütlichen Stuben und auf der Sonnenterrasse flott und umsichtig. Aufgetischt wird Bodenständiges und Kreatives mit vielen Produkten aus unserer Region. Bei uns genießt man Fleisch, Fisch, vegan, vegetarisch und nicht zu vergessen unsere herrlichen Süßspeisen.
Ski- & Weingenusswoche vom 15. bis 22. März 2025
Vom 15. bis 22. März 2025 steht die Burgstallhütte ganz unter dem Motto "Wein und Schnaps trifft Käse". Täglich werden Weingenuss aus der Großflasche und spezielle Käseteller angeboten.
Höchster Bauernmarkt der Alpen vom 16. bis 21. März 2025
► Käse, Speck, Wurst, Brot und Schnäpse von regionalen Produzenten aus dem Salzburger Land
► Wohltuende Salben und Tinkturen aus dem Lungau
► und weitere regionale Spezialitäten
Schaut’s vorbei uns lasst es euch bei uns gut gehen!
Für Skifahrer und Snowboarder ist die Fahrt mit dem Skibus zu und von den Skistationen zur Ausübung des Wintersports kostenlos. Befördung von Gruppen ausschließlich gegen Voranmeldung (Anmeldung am Vortag bis 17:00 Uhr unter +43-6542-4000).
Sinnlich kochen. Mit einem tiefen Bewusstsein.
Für die Region. Und deren Wurzeln. Traditionelle Rezepte. Gepaart mit Offenheit und Neugier. Für die aufregende große Welt. Der Lukullik. Denn Kochen führt zurück zu den Ursprüngen. Erdend. Wärmend. Und sättigend. Unendliche Möglichkeiten, in Farben und Formen zu schwelgen, die locken und verführen. Butter, Käse und Eier von der Alm. Fleisch aus der Region. Würziger Speck. Vom Chef persönlich geräuchert. Forellen aus dem hauseigenen Fischteich. Oder der sagenhafte Duft von frisch gebackenem Brot. Nach Art des Hauses. Und immer begleitend: Die frisch gepflückten Kräuter aus dem Kräutergarten.
Alles in allem: Eine Hommage. An die Region. An die Tradition. Und an das Leben.
Rodeln macht einfach Spaß. Hier sind Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Die Kleinbergalm ist vom Ortszentrum zu Fuß erreichbar oder ganz bequem mit dem Großberg-Sessellift. Alm und Rodelbahn erfreuen sich großer Beliebtheit. Gern wird hier auch am Abend gerodelt.